Punkt 1.1 ( Vorstandsbeschluss vom 15.03.2025) Die Ruhezeiten sind ab dem 01.06. jeden Jahres bis zum 31.08. jeden Jahres einzuhalten. Vor allem Baulärm, Kreissäge und Laubsaugearbeiten sowie lärmbelästigende Arbeiten insgesamt sind in der Haupturlaubs und Ferienzeit zu unterlassen. Die Mittagsruhe…
Öffnungszeiten Laubablageplatz
ab 15.03.2025 bis 16.11.2025 jeweils am Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Berechtigungskarten sind vor Laubabgabe unaufgefordert vorzuzeigen!
ATO Abfallentsorgung
Papiertonne 2. Dienstag im Monat Gelber Sack 2. und 4. Donnerstag im Monat ( ABLAGEORT beachten) Restabfall 2. und 4. Dienstag im Monat Sperrmüllabgabe 12.04.2025 und jeweils ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Darüber hinaus, kann ganzjährig, auf den Betriebshöfen…
Jahresvollversammlung 2025
Unsere diesjährige Versammlung, findet am Samstag den 12.04.2025 statt. Beginn ist 10:00 Uhr, Einlass 09:30 Uhr. Es finden Wahlen in den Vorstand und in die Revisionskommission statt, Einladungen gehen Ihnen fristgemäß zu. Im Eingangsbereich können Sie die Laubplatzgebühren für 2025…
Wechsel der Wasseruhren
Im Frühjahr werden alle Wasseruhren getauscht die veraltet sind, bzw. die den Eichvorschriften nicht mehr entsprechen. Ausführen, wird das eine vom Vorstand beauftragte Fachfirma. Die Kosten für den Wechsel trägt der Verein. Die Wasseruhr stellen wir jeden Mitglied in Rechnung.
Sanierung Filteranlagen im Wasserhaus abgeschlossen
Die veralterten Filterbehälter mussten dringend erneuert werden. Dies war Voraussetzung, um auch zukünftig Trinkwasserqualität zu gewährleisten. Mehr dazu zur Vollversammlung.
Vollversammlung 2023 Unsere diesjährige Vollversammlung findet am Samstag den 22.04.2023 im HAD statt. Beginn 10:00 Uhr. Es finden Wahlen des Vorstands und der Revisionskommission statt. Anträge oder Wahlvorschläge sind bitte bis spätestens 08.04.2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die Einladung mit…
Sanierung Filteranlage Wasserhaus
Während der Wartung unserer Wasseraufbereitungs/ Filteranlage wurde festgestellt, dass zwei weitere Filterbehälter (Kessel) erneuert werden müssen. Durch Korrosion droht zukünftig ein Verlust der Trinkwasserqualität. Um den vorzubeugen, hat der Vorstand in seiner Sitzung am 03.09.2022 beschlossen, ein Angebot der Fa.…
Trinkwasseruntersuchung Brunnen
Am 13.07.2022 erfolgte durch das Landratsamt eine bakteriologische und chemische Trinkwasseruntersuchung. Das Wasser kann ohne Einschränkungen zu Trinkwasserzwecken genutzt werden. gez. Simone Hentschel Landratsamt Gesundheit und Soziales
Beitragsordnung unseres Verein
Mitgliedsbeitrag jährlich 50,00 EUR Grundgebühr für Abwasser/ Kläranlage 30,00 EUR netto jährlich pro Grundstück Abwassergebühr pro Kubikmeter derzeit 3,00 EUR netto Trinkwassergebühr pro Kubikmeter derzeit 1,53 EUR E.- Energie Verbrauch nach KW nach Abrechnung des Energieunternehmen( z.Zt.Energiehaus Dresden eG) Betriebskosten…